• Lehrstellen
    • Berufsinfo
    • Schnuppern
    • Bewerben
    • Verbundlehre
    • Drechsler
  • Betriebe
    • Ihre Vorteile
  • Talent-Wettbewerb
    • 2023 Deutsch
    • 2023 Français
    • 2022 Deutsch
    • 2022 Français
    • 2021 Deutsch
    • 2021 Français
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • über uns
    • Kontakt
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle und Vorstand
    • Lernende
    • Termine
    • Medienberichte
    • Videos
    • Mitglied werden
schreinermacher
  • Lehrstellen
    • Berufsinfo
    • Schnuppern
    • Bewerben
    • Verbundlehre
    • Drechsler
  • Betriebe
    • Ihre Vorteile
  • Talent-Wettbewerb
    • 2023 Deutsch
    • 2023 Français
    • 2022 Deutsch
    • 2022 Français
    • 2021 Deutsch
    • 2021 Français
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • über uns
    • Kontakt
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle und Vorstand
    • Lernende
    • Termine
    • Medienberichte
    • Videos
    • Mitglied werden

Was ist eine Verbundlehre?

In der "schreinermacher"-Verbundlehre können Lernende von einem oder von mehreren Mitglied-Betrieben ausgebildet werden. Zurzeit werden etwa 50 % der Lernenden nicht nur durch ein Mitglied-Betrieb ausgebildet. Dies bedeutet, dass diese Lernenden (Schreinerlehre EFZ, Schreinerpraktiker EBA und Holzhandwerker EFZ) ​nicht nur in einem, sondern auch in einem zweiten, zum Teil auch spezialisierten Betrieb eine praktische Ausbildung erhalten.

Um den positiven Aspekt des Verbundes zu nutzen und die Lernenden zu fördern, absolvieren alle eine dreimonatige Kurzrotation. Der Einblick in verschiedene Betriebe ist eine fachliche, kulturelle und persönlichkeitsbildende Bereicherung. Die Gesamtverantwortung über die Rotationen hat die Geschäftsstelle-schreinermacher.

Die Verantwortung für die praktische Ausbildung liegt beim jeweiligen Betrieb. Im überbetrieblichen Kurszentrum werden die grundlegenden praktischen Arbeiten und Sicherheits-Massnahmen vermittelt.

Sämtliche administrativen und organisatorischen Aufgaben übernimmt die Geschäftsstelle. So können sinnvoll Synergien genutzt und die Betriebe entlastet werden.

schreinermacher gilt gegenüber dem Kanton als Lehrbetrieb (Leitorganisation) und trägt damit die Gesamtverantwortung über die Lernenden und Ausbildungsbetriebe.

Dank der Erfahrung, seit der Gründung im 2005, kann der Lehrbetriebs-Verbund von der Rekrutierung bis zur Vorbereitung auf das Qualifikationsverfahren eine optimale Qualität sicherstellen.

Der Verbundleiter begleitet, unterstützt und fördert die Ausbildner*innen in den Betrieben sowie die Lernenden während der gesamten Lehre.

Die Lernenden erhalten eine vielseitige Ausbildung und schaffen sich so gute Chancen auf eine Anschlusslösung in der Arbeitswelt.
 
Du profitierst als Lernender von:
  • ganzheitlicher Begleitung
  • einem Ansprechpartner (Verbundleiter) in jeder Situation
  • gezieltem Training und Weiterbildungstagen
  • regelmässiger Standortbestimmung (Quartalsweise)
  • gemeinsamer Zielsetzung und Überprüfung
  • einem eingespielten Netzwerk
  • Support beim Einstieg in die Arbeitswelt
 
Bild

Löhne der Lernenden pro Monat

Schreinerlohn / Drechslerlohn EFZ
Schreinerpraktikerlohn EBA
1. Lehrjahr
CHF
550.00
2. Lehrjahr
CHF
750.00
3. Lehrjahr
CHF
950.00
4. Lehrjahr
CHF
1`250.00
1. Lehrjahr
CHF
480.00
2. Lehrjahr
CHF
680.00

Zusätzliches Fordern und Fördern

schreinermacher fördert unterstützend die Teilnahme an Lehrlingswettbewerben und Berufsmeisterschaften. Ebenso werden die Lernenden mit Workshops und Standortbestimmungen auf die praktischen Qualifikationsverfahren vorbereitet.
Dazu kommt die Förderung im Bereich der Persönlichkeits- und Handlungsstrategie-Entwicklung.

Dokumentation einer Lehrlingswettbewerbs-Teilnahme

Gleich der Dokumentation einer Abschlussarbeit hat Robin Blaser, damals im 3. Lehrjahr, den Produktions-Prozess nicht schriftlich sondern als Film umgesetzt. Er zeigt den Herstellungsprozess seines Kamera-Schranks, welcher im Ausbildungsbetrieb Schreinerei Bhend GmbH gefertigt wurde.
Haupt-Sponsor
Bild
Vertical Divider
Basis-Sponsoren
Bild
Bild
Vertical Divider
schreinermacher
LehrbetriebsVerbund
Überlandstrasse 105
8600 Dübendorf

​043 819 14 14

info@schreinermacher.swiss

Datenschutzerklärung
  • Lehrstellen
    • Berufsinfo
    • Schnuppern
    • Bewerben
    • Verbundlehre
    • Drechsler
  • Betriebe
    • Ihre Vorteile
  • Talent-Wettbewerb
    • 2023 Deutsch
    • 2023 Français
    • 2022 Deutsch
    • 2022 Français
    • 2021 Deutsch
    • 2021 Français
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • über uns
    • Kontakt
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle und Vorstand
    • Lernende
    • Termine
    • Medienberichte
    • Videos
    • Mitglied werden