Mach mit und/oder motiviere jemanden dazu!
|
|
Plan des Raclette-Öfeli
Übersetzung
Ablauf
Bewertungskriterien
- Online Anmelden und Eingabeformular ausdrucken
- Plan ausdrucken (Plan in PDF-Format)
- Material, Werkzeug und Handmaschinen (Fräser und Bohrer nicht eingespannt, Maschinen nicht voreingestellt) bereitstellen
- Reissen und Bearbeiten gemäss Plan, effektiver Zeitbedarf notieren und vom Berufsbildner/Berufsbildnerin kontrollieren lassen
- Eingabeformular ausfüllen und vom verantwortlichen Berufsbildner/Berufsbildnerin durch Unterschreiben bestätigen lassen
- Objekt und Eingabeformular an schreinermacher senden. Das Pfännchen oder die Teelichter müssen nicht gesendet werden. Einsendeschluss 1. Mai 2023 (Poststempel)
- schreinermacher-jury kürt die besten Arbeiten, bis 20. Mai 2023
- Die Preise werden persönlich übergeben oder per Post zugesendet
Bewertungskriterien
- Zinkenverbindung (Massgenauigkeit, Passgenauigkeit, Bearbeitungsergebnis Aussen und in der Verbindung)
- Schlitz für Pfännchen (Massgenauigkeit, Bearbeitungsergebnis)
- Nut für Gummiband (Massgenauigkeit, Bearbeitungsergebnis)
- Konturen Spachtel (Massgenauigkeit, Bearbeitungsergebnis)
- Endergebnis (Sauberkeit)
- Lehrjahr
- Zeitbedarf
Preise (Gesamtwert über CHF 9`000.00)
Metabo
|
3 Stück, Kappsäge KGS 254 M
|
Festool
|
3 Stück, Akku-Bohrschrauber T 18+3 HPC 4,0 I-Plus
|
Fein
|
3 Stück, Oszillierer Multimaster MM 500 Plus Top
|
Bosch
|
3 Stück, Akku-Schrauber GSR 18V-90 C in L-Boxx mit Bluetooth-Modul
|
DeWalt
|
3 Stück, Akku-Bohrschrauber 18 Volt, DCD800E2T-QW
|
Bahco
|
3 Stück, Stechbeitel-Satz mit Griff aus Polypropylen, fünfteilig, Nr. 9883
|
Makita
|
3 Stück, DMR301 Baustellenradio DAB / DAB+ / FM / Bluetooth® / mit Ladefunktion
|
Teilnahmebedingungen
Rechtliches
Der Wettbewerbsplan in PDF-Format
- Die Zinkenverbindung ist von Hand, ohne Oberfräse, herzustellen.
- Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos.
- Es ist egal, in welchem Lehrjahr die Schreinerin / Schreiner ist.
- Das Wettbewerbsstück muss vom Teilnehmer / Teilnehmerin in eigener Arbeit ausgeführt werden.
- Vor dem Start dürfen die Fräser und Bohrer nicht eingespannt und die Maschinen nicht vor eingestellt sein.
- Die Teilnehme erfolgt nur durch die Onlineanmeldung, dem erhaltenen Wettbewerbsstück und ausgefülltem sowie unterschriebenem Eingabeformular (Teilnehmer / Teilnehmerin und Berufsbildnerin / Berufsbildner)
- Jeder Teilnehmer / Teilnehmerin darf nur ein Objekt zur Bewertung einreichen.
- Das Wettbewerbsstück wird nicht an den Absender zurückgesendet.
- Der Preis wird überbracht oder gesendet.
Rechtliches
- Mit der Unterzeichnung des Eingabeformulars erklären sich der Teilnehmer / Teilnehmerin und die Berufsbildnerin / Berufsbildner mit den Bedingungen und Regelungen des Wettbewerbs einverstanden. Teilnehmer, die gegen diese Bedingungen verstossen, können ausgeschlossen werden.
- Die Teilnehmer und Berufsbildner räumen dem Veranstalter das Recht ein, sie und deren Fragment im Rahmen aller Aktivitäten des Wettbewerbs unentgeltlich zu fotografieren, in Zeitschriften, Internet und auf andere Art zu publizieren.
- Eine Haftung für Schäden oder Kosten jeglicher Art ist von den Seiten des Veranstalters ausgeschlossen.
- Die Teilnehmer akzeptieren das Urteil der Jury. Das Urteil der Jury erfolgt nach deren Ermessen, ist endgültig und nicht anfechtbar.
Der Wettbewerbsplan in PDF-Format
Bilder der Prototypenherstellung
Werkzeug und Produkte-Empfehlungen
Der Wettbewerb wird unterstützt durch:
Komm an die KOCHDAYSHier gleich anmelden
|
|
Für die Bewerbung des Wettbewerbs bei den Lernenden, Berufsbildnern und Betrieben kann folgend einen Newsvorschlag herunterladen werden. Word-Format / PDF-Format