• Lehrstellen
    • Berufsinfo
    • Schnuppern
    • Bewerben
    • Verbundlehre
    • Drechsler
  • Betriebe
    • Ihre Vorteile
  • Talent-Wettbewerb
    • 2025 Deutsch
    • 2025 Français
    • 2024 Deutsch
    • 2024 Français
    • 2023 Deutsch
    • 2023 Français
    • 2022 Deutsch
    • 2022 Français
    • 2021 Deutsch
    • 2021 Français
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • über uns
    • Kontakt
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle und Vorstand
    • Lernende
    • Termine
    • Medienberichte
    • Videos
    • Mitglied werden
SCHREINERMACHER
  • Lehrstellen
    • Berufsinfo
    • Schnuppern
    • Bewerben
    • Verbundlehre
    • Drechsler
  • Betriebe
    • Ihre Vorteile
  • Talent-Wettbewerb
    • 2025 Deutsch
    • 2025 Français
    • 2024 Deutsch
    • 2024 Français
    • 2023 Deutsch
    • 2023 Français
    • 2022 Deutsch
    • 2022 Français
    • 2021 Deutsch
    • 2021 Français
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • über uns
    • Kontakt
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle und Vorstand
    • Lernende
    • Termine
    • Medienberichte
    • Videos
    • Mitglied werden

Lehrstellen schaffen und erhalten

Gemeinsames Ziel - geteilte Verantwortung

Unsere Mitgliedsbetriebe konzentrieren sich auf die Auswahl der Lernenden und die fachliche Ausbildung. Die Schreinermacher-Geschäftsstelle übernimmt die umfassende Unterstützung und bietet unter anderem:
  • Suche und Auswahl geeigneter Bewerber: Wir helfen dir, die besten Talente zu finden.
  • Effiziente Eignungstests: Die Auswahl der Lernenden erfolgt durch strukturierte Tests, die deren Eignung sicherstellen.
  • Abschluss der Lehrverträge: Wir kümmern uns um alle vertraglichen Formalitäten mit den von dir gewählten Bewerbenden.
  • Planung und Organisation der Ausbildung: Eine ganzheitliche Ausbildung wird von uns organisiert und koordiniert.
  • Unterstützung der Ausbildner: Wir stehen deinen Ausbildern jederzeit zur Seite und bieten Hilfestellung.
  • Quartalsgespräche: Regelmäßige Gespräche mit Lernenden und Ausbildern sorgen für eine gute Kommunikation und Rückmeldung.
  • Hilfestellung im Problemfall: Wir bieten Unterstützung für alle Parteien in herausfordernden Situationen.
  • Umfassende Personal-Administration: Alle administrativen Aufgaben rund um die Ausbildung werden von uns übernommen.
  • Gesamtverantwortung: Wir entlasten deinen Betrieb, indem wir die Hauptverantwortung für die Ausbildung und den Lehrabschluss übernehmen, einschließlich Standortbestimmungen und aufbauenden Workshops.
  • Coaching der Lernenden: Während der Ausbildung unterstützen und coachen wir die Lernenden aktiv. Hierbei nutzen wir die jährlich stattfindenden Projekttage „Wapiti“ im Wald, die gezielt der Persönlichkeitsentwicklung dienen.
  • Rotation der Lernenden: Rund 60 % der Lernenden bleiben vom ersten bis zum letzten Ausbildungstag in einem Betrieb. Etwa 40 % sind in spezialisierten Betrieben, wo eine Rotation, beispielsweise für ein Jahr, organisiert wird. Zudem absolvieren alle Lernenden am Ende des 2. Lehrjahres eine Kurzrotation von 3 Monaten, um ihre Kompetenzen zu erweitern und zu vertiefen.
  • Aufbau neuer Lehrstellen: Wir helfen, neue Lehrstellen zu schaffen, auch wenn dein Betrieb bisher keine Erfahrung in der Ausbildung hat oder bestimmte Handlungskompetenzen nicht vermittelt werden können.
  • Sicherstellung der Voraussetzungen: Wir gewährleisten, dass alle geforderten Voraussetzungen für Berufsbildner erfüllt sind.
  • Branchenförderung: Wir setzen uns aktiv dafür ein, Lehrstellen zu schaffen und zu erhalten.
Nutze die Vorteile einer Mitgliedschaft im Lehrbetriebs-Verbund und profitiere von unserem umfassenden Unterstützungsangebot!

Weitere Videos hier

Talentförderung lohnt sich für alle

Wir möchten Betriebe, Ausbildner und Berufsfachschulen in der gesamten Schweiz motivieren, sich gemeinsam für die systematische Identifikation und Förderung von talentierten Lernenden einzusetzen. Dazu veranstalten wir jährlich den Talent-Wettbewerb, bei dem alle Lernenden im Schreinerhandwerk (EFZ und EBA) eingeladen sind, ihr Können unter Beweis zu stellen.
Um diesen Wettbewerb erfolgreich durchzuführen, sind wir auf Sponsorengelder und Spenden angewiesen. Deine Unterstützung hilft uns, die Talente von morgen zu fördern und die Qualität der Ausbildung in unserem Handwerk zu sichern.


Werde auch "schreinermacher" und kontaktiere uns!

Weiterführende Informationen:
Statuten
Beitragsreglement
Kontaktieren hier

Picture
Picture
Picture
Picture
schreinermacher
LehrbetriebsVerbund
Überlandstrasse 105
8600 Dübendorf
​043 819 14 14
info@schreinermacher.swiss

Datenschutzerklärung
Vertical Divider
Haupt-Sponsoren
Bild
Picture
Vertical Divider
Basis-Sponsor
Bild
  • Lehrstellen
    • Berufsinfo
    • Schnuppern
    • Bewerben
    • Verbundlehre
    • Drechsler
  • Betriebe
    • Ihre Vorteile
  • Talent-Wettbewerb
    • 2025 Deutsch
    • 2025 Français
    • 2024 Deutsch
    • 2024 Français
    • 2023 Deutsch
    • 2023 Français
    • 2022 Deutsch
    • 2022 Français
    • 2021 Deutsch
    • 2021 Français
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • über uns
    • Kontakt
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle und Vorstand
    • Lernende
    • Termine
    • Medienberichte
    • Videos
    • Mitglied werden