• Lehrstellen
    • Berufsinfo
    • Schnuppern
    • Bewerben
    • Verbundlehre
    • Drechsler
  • Betriebe
    • Ihre Vorteile
  • Talent-Wettbewerb
    • 2023 Deutsch
    • 2023 Français
    • 2022 Deutsch
    • 2022 Français
    • 2021 Deutsch
    • 2021 Français
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • über uns
    • Kontakt
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle und Vorstand
    • Lernende
    • Termine
    • Medienberichte
    • Videos
    • Mitglied werden
schreinermacher
  • Lehrstellen
    • Berufsinfo
    • Schnuppern
    • Bewerben
    • Verbundlehre
    • Drechsler
  • Betriebe
    • Ihre Vorteile
  • Talent-Wettbewerb
    • 2023 Deutsch
    • 2023 Français
    • 2022 Deutsch
    • 2022 Français
    • 2021 Deutsch
    • 2021 Français
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • über uns
    • Kontakt
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle und Vorstand
    • Lernende
    • Termine
    • Medienberichte
    • Videos
    • Mitglied werden

Willst Du eine Schnupperlehre absolvieren?

Da schreinermacher ein Lehrbetriebs-Verbund ist, sind die Mitgliederbetriebe dezentral im ganzen Kanton Zürich oder bei den Drechslern in der ganzen Schweiz zu finden. Die Geschäftsstelle in Dübendorf ist rein organisatorisch, administrativ aktiv und koordiniert nach der sorgfältigen Auswahl die Ausbildung der Lernenden. Die Geschäftsstelle ist also keine Schreinerei oder Drechslerei, wo geschnuppert werden kann.

Bitte vereinbare die Schnupperlehre direkt bei einer beliebigen Schreinerei / Drechslerei oder einem unserer Mitgliedbetriebe.


Adressen

Eine Möglichkeit bieten unsere Mitgliedbetriebe. Weitere Adressen findest Du zum Beispiel unter: www.berufsberatung.ch, www.schreiner-zh.ch im Lehrstellenverzeichnis oder bei www.schreiner.ch unter Suche Schreinerei. Für Drechsler findest Du Adressen unter www.drechsler-verband.ch

Wir wünschen viel Glück bei der Suche. 

Tipps

  • Formuliere bei der Anfrage klar, dass Du an einer Schnupperlehre interessiert bist, auch wenn keine freie Lehrstelle angeboten wird.
  • Führe eine Liste, wo Du schon angefragt hast.
  • Achte darauf, dass Du nach den Schnuppertagen einen schriftlichen Bericht bekommst. Hier einen Auswertungsbogen (PDF), den Du ausdrucken und mitnehmen kannst.
  • Dokumentiere, was Du schon alles gemacht hast. Mach dazu Notizen und Fotos.
  • Erstelle nach der Schnupperlehre ein Stärken/Schwächen-Profil aus Deiner persönlichen Sicht vom Schreinerberuf und vom Lehrbetrieb.
Haupt-Sponsor
Bild
Vertical Divider
Basis-Sponsoren
Bild
Bild
Vertical Divider
schreinermacher
LehrbetriebsVerbund
Überlandstrasse 105
8600 Dübendorf

​043 819 14 14

info@schreinermacher.swiss

Datenschutzerklärung
  • Lehrstellen
    • Berufsinfo
    • Schnuppern
    • Bewerben
    • Verbundlehre
    • Drechsler
  • Betriebe
    • Ihre Vorteile
  • Talent-Wettbewerb
    • 2023 Deutsch
    • 2023 Français
    • 2022 Deutsch
    • 2022 Français
    • 2021 Deutsch
    • 2021 Français
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • über uns
    • Kontakt
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle und Vorstand
    • Lernende
    • Termine
    • Medienberichte
    • Videos
    • Mitglied werden