• Start
  • Lehrstellen
    • Schnuppern
    • Bewerben
    • Verbundlehre
    • Drechsler
  • Betriebe
    • Ihre Vorteile
  • Talent-Wettbewerb
    • 2021 Deutsch
    • 2021 Français
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • über uns
    • Kontakt
    • Verein
    • Team
    • Lernende
    • Termine
    • Medienberichte
schreinermacher
  • Start
  • Lehrstellen
    • Schnuppern
    • Bewerben
    • Verbundlehre
    • Drechsler
  • Betriebe
    • Ihre Vorteile
  • Talent-Wettbewerb
    • 2021 Deutsch
    • 2021 Français
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • über uns
    • Kontakt
    • Verein
    • Team
    • Lernende
    • Termine
    • Medienberichte

Gemeinsam voraus im Verbund

Herzlich Willkommen beim Lehrbetriebs-Verbund. Wir sind ein Zusammenschluss von verschiedensten Schreiner-Betrieben im Kanton Zürich und bieten Ausbildungsplätze mit dem eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) und dem zweijährige Berufsattest (EBA) an.

Zudem bieten wir auch schweizweit Lehrstellen für Holzhandwerker/innen EFZ mit Fachrichtung Drechslerei an.
Vertical Divider
Hier kommen Sie schnell weiter:
Schnuppern
Bewerben
Verbundlehre
Drechsler
Ausbildungs-Betriebe
Kontakt

über uns


Lehrstellenangebot

Schreiner/in EFZ: 4
Drechsler/in EFZ: 2
Schreiner/in EBA: 2
Abgeschlossene Verträge: 2
mit Start im 2021
Vertical Divider

Eignungstest

Im Februar 2021 wird der vierte Eignungstest durchgeführt. Das genaue Datum ist noch nicht bekannt. Die Startplätze sind begrenzt, bewirb Dich jetzt. Bewerben

News


Bild

Neujahrsmeeting abgesagt

Aufgrund der aktuellen Massnahmen des Bundesrates müssen wir leider das Neujahrsmeeting vom 6. Januar 2021 absagen.

Bild

3. Eignungstest

Am 15. Dezember 2020 wurde der dritte Eignungstest für den Start im Sommer 2021 durchgeführt. Es haben 13 Bewerber teilgenommen, welche eine Schreinerlehre EFZ oder Schreinerpraktiker-Ausbildung EBA machen möchten.

Bild

Talent-Wettbewerb 2021

Die Vorbereitungen für den Schreinertalent-Wettbewerb 2021 laufen auf Hochtouren. Die Details werden geklärt, Absprachen gemacht...

Im Februar ist es soweit - der Startschuss wird gegeben und das Schreinertalent 2021 gesucht.

Bild

Vorbereitung auf das Qualifikationsverfahren IPA und AB

Mit den Schreinerlernenden im Abschlussjahr, auf den Stufen EFZ und EBA, wurde am 5.12.20 ein Workshop zur Vorbereitung auf die individuelle praktische Arbeit durchgeführt. Diese Arbeit wird bewertet und zählt zum Qualifikationsverfahren (früher genannt Lehrabschlussprüfung).

Bild

Geschäftsführer von schreinermacher wird als Vorstandsmitglied SVZ gewählt

Christian Mettler, Geschäftsführer bei schreinermacher, wird einstimmig zum Vorstandsmitglied des Schreinermeisterverbands Kanton Zürich gewählt. Die SchreinerZeitung berichtet.

Bild

Die SchreinerZeitung berichtet

Der Lehrbetriebsverbund Schreinermacher will sich von der zürcherischen zur gesamtschweizerischen Institution entwickeln und hat deshalb den Zusatz «SVZ» im Namen abgestossen. In diesem Jahr feiert der Verbund überdies sein 15-jähriges Bestehen.

Bild

2. Eignungstest

Am 16. November 2020 wurde der zweite Eignungstest für den Start im Sommer 2021 durchgeführt. Es haben 12 Bewerber teilgenommen, welche eine Schreinerlehre EFZ, Schreinerpraktiker-Ausbildung EBA oder Holzhandwerkerlehre EFZ mit Fachrichtung Drechslerei machen möchten.

Bild

Nachttisch von May

May Tate fertigte für den Lehrlingswettbewerb Züri Oberland ein Nachttisch aus massiver Esche. Die geschwungenen Seiten und der Boden stellten eine besondere Herausforderung dar. Perfekt eingepasst sind die Schubladen sowie massive Rückwand. Das Projekt wurde bei der Fenster Fabrik Albisrieden AG umgesetzt. May ist im 3. Lehrjahr zur Schreinerin EFZ.

Bild

Nachttisch von Robin

Robin Nef aus dem 3. Lehrjahr präsentiert am Lehrlingswettbewerb sein selbst gestaltetes und produziertes Nachttischli. Es ist in grau beschichteter Spanplatte ausgeführt mit massiven Buchen-Beinen. Im Boden ist eine indirekte Beleuchtung integriert. Robin konnte dies bei der Schreinerei Benz herstellen.

Bild

Regal von Alina

Alina Kaiser hat für die Teilnahme am Lehrlingswettbwerb ein Hockeyregal hergestellt. Verwendet wurden alte Hockeystöcke und mit Eiche furnierte Leichtbauplatten. Alina ist im 2. Lehrjahr, zur Schreinerin EFZ im Ausbildungsbetrieb Kaess Schreinerei.

Bild

Nachttisch von Tony

Tony Wildling fertigte für den Lehrlingswettbewerb ein Nachttisch aus nussbaumfurnierter Spanplatte mit schwarzlackierten Elementen und indirekter Beleuchtung. Tony konnte sein Projekt im Mitglied-Betrieb "Der Möbel Macher" herstellen und wurde optimal unterstützt. Er ist im 2. Schreinerlehrjahr.

Bild

Barmöbel von Elias

Elias Keller erstellt für den Lehrlingswettbewerb ein Barmöbel. Das Möbel ist noch nicht fertig. Mit einem ausgeklügelten Dreh/Lift-System kann die gewünschte Flasche aus der Möbel gefahren werden. Das Projekt wird bei der Bau- und Holzwerker AG umgesetzt. Elias ist im 2. Lehrjahr zum Schreiner EFZ.

Bild

Nationaler Zukunftstag abgesagt

Der nationale Zukunftstag vom 12.11.2020 ist leider abgesagt. Mit 8 Mitglied-Betrieben hätten wir rund 35 Jugendlichen Einblick in unseren schönen Beruf gegeben. Die Lernenden in der Schreinerlehre oder als Schreinerpraktiker hätten Auskunft gegeben. Auch zwei Drechslereien hätten Einblick gegeben.

Bild

Lehrlingswettbewerb

Der Lehrlingswettbewerb Züri-Oberland findet vom 4. bis 8.11.20 nicht wie gewohnt, mit der Ausstellung der Arbeiten, statt. Er wird online durchgeführt. Fünf Schreinerlernende von schreinermacher präsentieren ihre Arbeiten. Total 17 Berufe sind präsent.

Bild

Wapiti 2020

Unter der Leitung von Marco Hischier und Thomas Riethmann wurde mit den Schreinerlernenden und Schreinerpraktikern ein zweitägiger Persönlichkeitsentwicklungs-Workshop im Wald durchgeführt. Themen waren die Selbst- und Methodenkompetenzen sowie das Holzbiegen und eigene Lernverhalten.

Bild

Holzbiegen

Mit einfachsten Mitteln im Wald werden Hilfsmittel erstellt, um Holz zu dämpfen und anschliessend biegen zu können.

Bild

Lerndokumentationen

Arbeitsmorgen zur Erstellung der Lerndokumentationen am 12. September 2020 mit allen Startern (Schreinerlehre und Schreinerpraktiker-Ausbildung).

Bild

1. Eignungstest

Der erste Eignungstest wurde am 10. September 2020 durchgeführt, für den Lehr-Start im Sommer 2021. Es haben 12 Bewerber teilgenommen, welche eine Schreinerlehre EFZ, Schreinerpraktiker-Ausbildung EBA machen möchten.

Bild

Lehrabschlussfeier Zürich Oberland

Zwei der total fünf erfolgreichen Lehrabgänger im 2020 konnten mit den Ausbildnern auf den Abschluss anstossen. Leider wurden alle anderen Feiern abgesagt.

Bild

2. Workshop LWZO

Am 5. September 2020 wurde der 2. Workshop mit den Schreinerlernenden zum Lehrlingswettbewerb Zürich Oberland durchgeführt. Nachdem an den Produktionsunterlagen und Arbeitsabläufen gearbeitet wurde, besuchte man gemeinsam das Materiallabor des Museums für Gestaltung.

Bild

Sommermeeting

Zum alljährlichen Sommermeeting trafen sich die Mitglieder, Schreinerlernende oder Schreinerpraktiker mit oder ohne Eltern, ehemalige Lernende, Gäste, Intressierte usw. in Maur beim der Bost Productions.

Bild

Starter 2020

Die neuen Schreinerlernenden wurden begrüsst. 3 Starter konnten leider nicht anwesend sein.

Bild

Wapiti

Einführung in die Persönlichkeitsentwicklung. Emotion - Kognition - Bewegung

Die Lernenden müssen in Teams innerhalb von 30 min ein Projekt durchführen
Bild
Bild

Bild

15 Jahre schreinermacher

Die Geburtstagstorte zum 15jährigen Jubiläum wurde am Schluss des Sommermeetings angeschnitten.

Bild

Abstecher in die Welt des Teaks

Da er noch nicht genau wusste, was für eine Lehre oder Ausbildung er machen möchte, verbrachte Leon Fankhauser sechs Monate auf einer Holzplantage in Costa Rica. Für den 19-jährigen Zürcher war es eine spannende Erfahrung, die ihm bei der Berufswahl half.

Nun ist er in der Schreinerlehre bei uns.

Bild

Neues Vorstandsmitglied

Maximilian Brand, Produktionsleiter und Ausbildner bei der Fensterfabrik Albisrieden AG, ersetzt das Vorstandsmitglied Bruno Graf. Auf dem Bild sind links die fünf Vorstandsmitgleider und rechts die zwei Mitarbeiter der Geschäftsstelle.

Bild

1. Workshop LWZO

Zur Vorbereitung auf den Lehrlingswettbewerb Züri-Oberland wird zusammen an einem Workshop an den Ideen und Gestaltungsentwürfen für das zu präsentierende Objekt gearbeitet.

Bild

4. Eigungstest

Der letzte Eignungstest für den Start im Sommer 2020 wird aufgrund der aktuellen Massnahmen mit verkleinerter Gruppe durchgeführt. Es haben 4 Bewerber teilgenommen, welche eine Schreinerlehre EFZ absolvieren möchten.

Bild

Gewinner des Talent-Wettbewerbs

Bilder der Gewinner des Schreinertalent-Wettbewerbs zusammen mit ihren Ausbildnern bei der Preisübergabe.
Bild
Bild
Bild
Bild
Haupt-Sponsor
Bild
Vertical Divider
Basis-Sponsor
Bild
Vertical Divider
schreinermacher
LehrbetriebsVerbund
8600 Dübendorf
Überlandstrasse 105

043 819 14 14

info@schreinermacher.swiss

Datenschutzerklärung

  • Start
  • Lehrstellen
    • Schnuppern
    • Bewerben
    • Verbundlehre
    • Drechsler
  • Betriebe
    • Ihre Vorteile
  • Talent-Wettbewerb
    • 2021 Deutsch
    • 2021 Français
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • über uns
    • Kontakt
    • Verein
    • Team
    • Lernende
    • Termine
    • Medienberichte